Das auseinanderbringen von Teilchen die z.B. durch elektrostatische
und/oder Van-der-Waals-Kräfte aneinander Haften.
Zum Beispiel bei der Sanierung von Böden, bei der u.a. Bakterien möglichst
in die Nähe der Schadstoffe gebracht werden sollen und dafür das
Erdreich durch einen Gefügeaufbruch besser zugänglich wird.
Technische Verfahren zur Desagglomeration sind u.a.: