Wasser-Wissen


Nutschen

(suction filter, suction strainer, nutsche filter) Eine Nutsche ist ein Laborgeräte, das zu Filtration eingesetzt wird. Nutschen haben i.d.R. eine trichterförmige Gestalt mit flachem Siebboden, auf den Filtrierpapier gelegt wird. Die zu filtrierende Flüssigkeit wird eingegossen, und in eine unter der Nutsche befindlichen Behälter per Unterdruck angesaugt. Der Rückstand in der Nutsche wird als Nutschgut bezeichnet.

Nutschen werden u.a. im Bereich der Analytik von Abwasser als Probenvorbereitung eingesetzt, wenn im Wesentlichen nur gelöste Bestandteile analysiert werden sollen oder z.B. als Vorbereitung zur Bestimmung des Trockensubstanzgehalts.

ww

Impressum / Datenschutzerklärung