| 
      
Abwasserverbände / Abwasserzweckverbände(waste water association) In der Regel eine Körperschaft des öffentlichen
Rechts, die von einer oder mehreren Kommunen gegründet wurde und der die Aufgabe der
gemeinsamen Errichtung und des gemeinsamen Betriebs einer oder mehrerer 
        Abwasserkläranlagen übertragen wird. Durch diese Zusammenlegung der 
        
        Abwasserbehandlung
        sollen die Kosten
verringert werden. Die Vereinigungen
haben das Ziel, die Reinigung von 
        Abwässern aus verschiedenen Betrieben oder Gemeinden gemeinschaftlich
durchzuführen, z. B. in einem sogenannten 
        Gruppenklärwerk für mehrere Orte. Eine
Form der Abwasserzweckverbände stellen Wasser- und Bodenverbände
(Genossenschaften) dar (Beispiel: 
        Wupperverband). In diesen Verbänden können
auch natürliche und juristische Personen des Privatrechts wie
Grundstückseigentümer, Bergwerke oder Industriegebiete Mitglieder sein bzw.
zwangsweise beigezogen werden. ww  |