|
Abfallverwertung(waste usage, waste recycling) Die stoffliche und thermische Verwertung, die prinzipiell gleichgestellt werden. Zur stofflichen Verwertung gehört die Wiederverwendung und Weiterverwertung mit und ohne Konditionierung. Zur thermischen Verwertung gehört die Energiegewinnung durch Verbrennung. |
Abfälle aus kommunalen
Kläranlagen können in kontaminierten Fällen (z.B.
Rechengut) aus hygienischen Gründen nur thermisch verwertet werden, wohingegen nicht kontaminierte
Bestandteile (z.B. teilweise
Klärschlamm) einer Verwertung als
Dünger
zugeführt werden können. Dabei ist Abfallverwertung rein begrifflich ein Widerspruch in Sich, da in dem Moment, in dem ein Abfall verwertet werden kann, es kein Abfall mehr ist sondern ein Wertstoff. ww |