| 
 
 
 |  Ganglinie, Wasserstandsganglinie, Hochwasserganglinie,
Schwebstoffganglinie, Grundwasserganglinie
          Graphische Darstellung der zeitlichen Änderung hydrologischer
            Daten wie z.B. Hochwasser,
            Abfluss und Abflussganglinie,
            Fliessgeschwindigkeit, Sedimentfracht.
            Der
            Begriff Ganglinie wird hauptsächlich für Wasserstand und Abfluss
            verwendet. Die Ganglinie charakterisiert das Abflussverhalten eines
        Fließgewässers nach Niederschlägen und spiegelt die Beschaffenheit
        des Einzugsgebiets wieder. Eine
        zusammengesetzte Ganglinie ist eine Ganglinie, bedingt durch mehrere
        Starkregenereignisse, wenn der durch einen Starkregen verursachte
        Abfluss während eines darauffolgenden Starkregens anhält.Graphische Darstellung von Werten in ihrer zeitlichen Reihenfolge.
            (DIN 4049) ww |