Wasser-Wissen



Gewässerschutz

(water pollution control) Der Schutz der Gewässer ist ein wichtiger Teilbereich des Umweltschutzes. Nach dem Wasserhaushaltsgesetz (WHG) des Bundes ist jedermann verpflichtet, bei Maßnahmen, die sich auf ein Gewässer auswirken können, alles zu tun, um eine Verunreinigung oder sonstige nachteilige Veränderung des Wassers zu vermeiden.

Mit der Einleitung des in Kläranlagen gereinigten Abwassers in die Gewässer endet der Wasserkreislauf.

Die Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung haben in Europa eine zunehmende Bedeutung im Hinblick auf den Gewässerschutz erlangt. Abwässer werden heute wesentlich gründlicher gereinigt, als noch vor wenigen Jahren. Mit dem Ergebnis: Die Wasserqualität in vielen Seen und Flüssen hat sich deutlich verbessert. 

Links zum Thema

  •  

ww

 
Impressum / Datenschutzerklärung